Fake News vergiften unser Zusammenleben. In den Sozialen Medien werden Gerüchte verbreitet und Zwietracht geschürt. Das macht Menschen im Alltag grantig und macht sie anfällig für politischen Populismus.
Seriöser Lokaljournalismus ist das Gegenprogramm dazu. Er schaut genau hin, was in der Nachbarschaft passiert. Nimmt Menschen und ihre Alltagskonflikte ernst. Fragt nach, recherchiert, erklärt, und ermuntert dazu, Beziehungen aufzubauen. Was ist das eigentlich für ein Kulturverein im Nebenhaus? Was wird auf dieser Baustelle gebaut? Was passiert in unseren Schulen, in unseren Parks?
Genau diesen Journalismus wollen wir machen – für den 2. und den 20. Bezirk, dieser Insel zwischen Donaukanal und Donau. Eine Webseite und ein Newsletter berichten ausführlich über aktuelle Debatten, über Konflikte und Trends. Damit alle, die hier leben und arbeiten, an ihrer Nachbarschaft teilhaben können. „Zwischenbrücken“ will Brücken bauen!